AOEAH - Top Games Gold & Coins & Items Seller Site
English

Diablo 4 1-50-100 Leveling Guide: Was nach der Kampagne bei 50-100 zu tun ist

6/27/2023 5:25:40 PM
Tag: Diablo 4

Es gibt definitiv einige Dinge, die man besser oder schlechter machen kann, wenn man versucht, Level 100 in Diablo IV effizient zu erreichen. Du musst die Kampagne abschließen, wenn du den ersten Charakter startest. Du musst die Kampagne einmal abschließen und kannst nicht zu den höheren schwierigkeitsgraden fortschreiten, wenn du sie nicht beendet hast. Dies ist das Hauptziel, daher konzentrierst du dich zu Beginn eines Charakters hauptsächlich auf Akt 1 de Kampagne, Akt 2 usw. Du kannst sie in der gewünschten Reihenfolge absolvieren, aber im Allgemeinen möchtest du Akt für Akt spielen, von 1 bis 4 bis zum Ende. Während du fortschreitest, werden die Mindestlevel der Zonen steigen. Die niedrigeren Weltenstufenmonster haben deutlich unterschiedliche Mindestlevel. In diesem Diablo IV 1-100-Endspiel-Guide geht es darum, was man nach der Kampagne tun kann und wie man zum Endspiel gelangt.


Diablo 4 1-50 Leveling Guide

Es beginnt auf Stufe 1 in FrActured Peaks, Scosglen ist auf Stufe 10 bis 15, dann kommen Dry Stepps auf Stufe 20 bis 25, danach Kehjistan auf Stufe 30 bis 40 und Hawezar auf Stufe 40 bis 45. Es steigt auf diese Weise an, und du gehst einmal um die Welt. Die Sache ist, wenn du nur die Kampagne spielst, wirst du unterlevelt sein und es könnte später ziemlich schwierig werden. Du möchtest nicht zu stark unterlevelt sein, da Bosse schwer werden, die Kämpfe langsam sind oder du es vielleicht nicht einmal schaffen kannst. Daher kannst du nebenbei auch etwas Nebeninhalt erledigen.


Renommee verdienen

Insbesondere empfehlen wir, das erste Renommeeziel in jeder Region mindestens zu absolvieren. Wenn du auf Renommee drückst, haben wir den ersten Fähigkeitspunkt, den du mit nur 200 Renommee freischalten musst, was nicht sehr viel ist. Du erhältst viel Renommee von den Altären von Lilith, Nebenverliesen oder Festungen und den Wegpunkten. Sie geben viel Renommee. So erhältst du den ersten Fähigkeitspunkt fast automatisch und du kannst nicht einmal darüber nachdenken, den zweiten oder sogar den dritten Ruf in einer Region zu erreichen. Der zweite ist ziemlich nett für den Trank, besonders zu Beginn des Fortschritts. Du bist ziemlich auf Tränke angewiesen, daher lohnt es sich vielleicht, ein oder zwei Trankplätze zu erhalten. Dann erhältst du bei Renommee 3 einen weiteren Fähigkeitspunkt. Im Großen und Ganzen möchtest du dein Renommee in jeder Region gleichmäßig steigern. Denn die ersten Belohnungen sind sehr einfach zu erhalten und sie sind auch mächtiger als spätere Belohnungen, und das hängt auch mit der Strategie zusammen, die du später nach der Kampagne in Diablo 4 fortsetzen wirst, nä

mlich die vollständige Renommee-Vervollständigung.


Diablo 4 50-100 Leveling Guide & Was man auf Stufe 50 tun sollte

Albtraum-Dungeons

Sobald du etwa Stufe 40, 45 und 50 erreicht hast, wirst du die Kampagne abgeschlossen haben, und dann ist es Zeit für den Albtraum-Schwierigkeitsgrad. Du kannst direkt zum Schwierigkeitsgrad 2 in der Welt gehen, dann hast du das Kapstein-Verlies, das du abschließen musst, das sich in Kyovashad befindet. Albtraum beginnt bei Stufe 50 und geht bis Stufe 70, dann hast du Qual 70 und höher, also hier wirst du den Großteil deines Fortschritts verbringen. Im Allgemeinen möchtest du so früh wie möglich zum höheren Schwierigkeitsgrad fortschreiten, wenn du es bewältigen kannst. Denn er bietet mehr XP, Monster geben 100% erhöhte Erfahrung, im Gegensatz zu 20% oder null bei den ersten beiden Schwierigkeitsgraden. Im Qual-Modus erhältst du 200% Bonus-XP, daher bekommst du für Monster mit dem gleichen Level massiv mehr Erfahrung, nur weil du in den höheren Schwierigkeitsgraden spielst.


Gegenstände

Zusätzlich dazu kannst du auch mehr Gegenstände finden. Es gibt einzigartige Gegenstände, die anfangen zu fallen. Im Qual-Modus gibt es noch mehr Einzigartige, außerdem gibt es heilige Gegenstände und Vorfahrengegenstände, die einen ziemlich massiven Machtzuwachs erhalten, sobald sie fallen. Obwohl Albtraum Stufe 50 bis 70 hat, kannst du bereits früher dorthin gehen und heilige Gegenstände finden, die keine Stufe 50 erfordern. Der beste Weg, um von diesen hohen Schwierigkeitsgraden zu profitieren, insbesondere am Anfang, wenn du noch unterlevelt und schwach bist, ist das Absolvieren von Festungen. Denn Festungen überschreiben das Mindestlevel der Monster, sie sind immer um 2 höher als dein Charakter. Selbst wenn du Stufe 40 bist und in den Albtraum-Schwierigkeitsgrad wechselst, werden die Monster in den Festungen Stufe 42 statt 53 sein, also sind sie viel einfacher. Aber Monster unter Stufe 50 können keine heiligen Gegenstände fallen lassen. Zumindest kannst du jedoch von den höheren XP- und Goldwerten profitieren.


Außeninhalte

Eine andere Sache, die du nach Erreichen von Stufe 50 in Diablo 4 tun kannst, sind einfache Außeninhalte. Außeninhalte sind im Allgemeinen einfacher als Verliese und insbesondere Albtraum-Verliese. Du möchtest dich von diesen fernhalten, solange du wirklich unterlevelt und schwach bist. Stattdessen konzentriere dich einfach auf diese Quests. Sie helfen dir auch beim Renommee, geben dir Belohnungen, Tränke und Gegenstände, die dich näher an das Ziel bringen, das Renommee zu vervollständigen. Nebenquests und Festungen sind die einfachsten Inhal

te, die du erledigen kannst, und du kannst dies mit den Wegpunkten und den Altären kombinieren. Du musst nicht jede einzelne Nebenquest machen, in der Regel sind 10-15 pro Region in Ordnung.


Renommee

Besonders wenn du den Albtraum-Schwierigkeitsgrad erreichst, solltest du dich vollständig auf das Renommee konzentrieren, bis du alles erledigt hast. Du möchtest diese Fähigkeitspunkte sammeln, Paragonpunkte später bekommen und sie geben dir einen ziemlich guten Machtzuwachs. Es wird dir helfen, bis zur Stufe 100 und darüber hinaus voranzukommen. Es gibt zwei verschiedene Strategien hier:



Wenn du dich nur auf einen Charakter konzentrierst, möchtest du alle Regionen gleichzeitig leveln. Du beginnst überall mit Renommee 1, dann Renommee 3 überall und schließlich Renommee 5 überall. Der Grund dafür ist, dass diese die größten Machtzuwächse haben, die Fähigkeitspunkte gut sind und später die Paragonpunkte fast nutzlos sind, und der Trank ist im Endspiel auch nicht so bedeutsam.


Wenn du viele verschiedene Charaktere levelst oder wenn du einen Alternativcharakter starten möchtest, möchtest du deine Strategie ändern. Du möchtest Region für Region vollständig abschließen. Der Grund dafür ist, dass du diesen geteilten Renommee-Fortschritt auf deinem Konto hast. Aber wenn du Renommee 4 auf einem Charakter freischaltest und dann einen anderen Charakter startest, beginnst du wieder bei Null. Um am Ende diese Paragonpunkte zu bekommen, musst du das gesamte Renommee-System erneut in dieser Region mit deinem zweiten Charakter durchlaufen. Du möchtest es also regionenweise abschließen, sodass du deinen ersten Charakter spielen kannst, um beispielsweise Scosglen vollständig abzuschließen, dann startest du einen zweiten Charakter und beendest Fractured Peaks und Hawezar. Vielleicht startest du einen dritten Charakter und machst dann Dry Stepps und Kehjistan. Das ist der Weg, den du gehen möchtest, da du sonst dein Renommee nirgendwo vollständig abschließen wirst.


Weltboss

Es gibt auch einige Ingame-Aktivitäten auf Stufe 50 in Diablo 4. Die Weltbosse tauchen hier und da auf, also kannst du dorthin gehen und ein paar legendäre Gegenstände bekommen. Es ist schön, das zu tun, nichts wirklich Verrücktes, aber es kann dir bei einigen Beutegegenständen helfen.


Höllenflut

Es gibt auch die Höllenflut, das ist eine sehr nützliche Ingame-Aktivität, um dich auszurüsten. Du kannst Seelen verwenden, um deine Gegenstände beim Schmied und Juwelier auf Rang 5 aufzuwerten und du kannst auch Stats am Okkultisten neu rollen. Das lohnt sich ziemlich, wegen der Goldenen Seelen, die du nur dort bekommen kannst. Wann immer du eine Pause von der Renommee-Grind machen möchtest, kannst du dorthin gehen und manch


Helltide

Es gibt auch die Helltide, dies ist eine sehr nützliche Aktivität im Spiel, um sich auszurüsten. Du kannst Seelen verwenden, um deine Gegenstände auf den fünften Rang beim Schmied im Juwelier aufzuwerten, und du kannst auch Statistiken über den Okkultisten neu rollen. Das lohnt sich wegen Golden Souls, die man nur dort bekommt. Wann immer ihr eine Pause vom Ruhm machen wollt, könnt ihr dorthin gehen und manchmal könnt ihr Helltidewith sogar mit Nebenquests kombinieren. Es deaktiviert Nebenquests in diesem Bereich nicht. Wenn du also einige Nebenquests in diesem Bereich hast, kannst du beides gleichzeitig tun.


Dungeons

Zu guter Letzt haben wir die Albtraum-Verliese, also bekommt ihr diese Sigils hier. Die ersten Siegel sind von den Flüstern, also musst du die Tree of Whispers Ziele mit den Green Favors machen und sie werden dir einige dieser Siegel geben und dann kannst du mit dem Sprengen beginnen. Du musst mindestens eine Stufe 3 Ahnensiegel herstellen und retten. Entweder schleifst du dir den Weg nach oben durch das erste N


News Category
Join Discord
Help Center

Questions about orders, payments, discounts, giveaways, and the other customer support services.

Click Here
Verify the Payment

We need to verify the legitimacy of the payment,otherwise we will not approve and deliver your purchase.

Click Here
Path of Exile 2
Gift Card

Please use the portrait screen to access the website