AOEAH - Top Games Gold & Coins & Items Seller Site
English

Diablo 4 Beste Klassen für Endgame – Stärkste D4-Launch-Endgame-Klasse für Anfänger

6/30/2023 11:30:01 AM
Tag: Diablo 4

Sich auf ein Abenteuer in Diablo 4 einzulassen, kann ein aufregendes Erlebnis sein, insbesondere wenn es darum geht, die richtige Klasse für den Beginn Ihrer Reise auszuwählen. Jede Klasse in Diablo 4 verfügt über einzigartige Fähigkeiten, Spielstile, Mechaniken und Aspekte. In diesem Leitfaden helfen wir Ihnen bei der Auswahl der besten Startklasse für das Spätspiel von Diablo 4.


Diablo 4 Beste Klassen für Endgame – Stärkste D4-Launch-Endgame-Klasse für Anfänger

Im Endspiel von Diablo 4, wo der wahre Test für Geschicklichkeit und Kraft auf Sie wartet, ist die Wahl der richtigen Klasse von entscheidender Bedeutung. Jede Klasse bringt einzigartige Stärken und Spielstile mit und bietet den Spielern eine breite Palette an Möglichkeiten, ihre Wut auf die Horden von Dämonen auszuüben, die ihnen im Weg stehen. Egal, ob Sie die rohe Kraft des Barbaren, die zerstörerische Zauberei der Zauberin, die ursprüngliche Natur des Druiden oder die tödliche Präzision des Assassinen bevorzugen, Diablo 4 hat eine Endgame-Klasse, die zu Ihrem Spielstil passt und es Ihnen ermöglicht, das Dunkelste zu erobern Tiefen des Heiligtums. Viele Leute denken, dass es bereits eine etablierte Rangliste gibt, aber die Realität ist, dass Ihr Spaß von dem Spielstil abhängt, den Sie wählen. Daher ist es eine wichtige Entscheidung, den von Ihnen gewählten Kurs zu verstehen. Dies ist eine Zusammenfassung jeder Klasse, gepaart mit einer Endspielleistung, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen. Erfahren und prüfen Sie, welche Klasse Sie für das Endspiel beim Start von Diablo 4 spielen sollten.

 

Die besten Endgame-Klassen und -Charaktere von Diablo 4

1. Diablo 4 Zauberin

Zauberer sind intelligenzbasierte Zauberer der Diablo 4-Launch-Endspielklasse. Sie eignen sich perfekt für Spieler, die gerne das Schlachtfeld kontrollieren und gerne Elementarschaden verursachen. Spieler, die es genießen, zahlreiche Effekte auf dem Bildschirm zu haben, wie zum Beispiel etwas einfrieren und dann explodieren zu lassen oder etwas zu verbrennen oder Gegner durch einen Stromschlag zu töten und zu betäuben, werden diese Klasse lieben. Benutzer, die in Toya gerne stationäre Zauber verwenden, die Schaden in einem Wirkungsbereich verursachen, während sie gleichzeitig eine andere Fertigkeit verwenden, um sich auf ein einzelnes Ziel zu konzentrieren. Die Zauberin ist stark auf eine intelligente Kombination von Fähigkeiten und Ausrüstung angewiesen und muss aufgrund ihrer geringen Gesundheit normalerweise einige Fähigkeiten für ihre Überlebensfähigkeit aufwenden. Spieler, die Glaskanonen-Builds mögen, könnten aus diesem Grund auch daran Gefallen finden. Das Verzauberungssystem ermöglicht es den Spielern, die effektiven Fertigkeiten auch dann zu genießen, wenn sie sie nicht direkt nutzen, was für viel Spielvielfalt sorgt. Dies ermöglicht es Benutzern, die Vorteile von Fähigkeiten zu nutzen, die ihnen gefallen könnten, auch wenn sie nicht mit dieser bestimmten Fähigkeit spielen.

 

Spielstile für Sorceress Build:

Der Hauptspielstil der Zauberin ist Pyromant. Der Schwerpunkt liegt auf Pyromantie-Fähigkeiten für geringe Gesundheit, aber hohe Regeneration und hohen DPS-Schaden, gepaart mit Aoes, und bietet ein spannendes Gameplay mit jeder Menge Spektakel.

Einfrieren und kontrollieren. Konzentrieren Sie sich auf die Kontrolle des Schlachtfelds, indem Sie Feinde einfrieren und verlangsamen. Spieler, die das Schlachtfeld mit Kontrollzaubern dominieren möchten, können alles einfrieren und ihnen massiven Schaden zufügen.

Blitz und Geschwindigkeit: Der Sorceress-Teleport war schon immer eine begehrte und einzigartige Mechanik der Klasse, und Diablo 4 macht Lightning Sorceress zu Meistern der Geschwindigkeit, indem er spezielle Legendäre bereitstellt, die von Bewegungsgeschwindigkeitsboni profitieren. Die Lightning Sorceress ist der Traum eines jeden Speed-Clear-Rushers.

Meister der Elemente. Spieler, denen es Spaß macht, verschiedene Arten von Statusbeeinträchtigungen zu verursachen, sie miteinander zu kombinieren und zahlreiche Barrieren zu nutzen, werden im Wesentlichen unsterblich.

Vor- und Nachteile von Sorceress:

+ Kontrolliert den Kampf

+ Ist gut ohne Aspekte

+ Verschiedene Schadensarten

+ Neue Spielerfreundlich

- Wenig Platz

- Geringe PS

- Wiederholt

- Ressourcenverbrauch

 

2. Diablo 4 Nekromant

Nekromanten sind die Beschwörerklasse von Diablo 4 und können Nahkampf an der Tür spielen, wobei Intelligenz ihr Hauptwert ist. Spieler, die gerne Beschwörungen und Diener haben, werden eher geneigt sein, diese Klasse zu spielen. Nekromanten bleiben oft im Hintergrund des Schlachtfelds, unterstützen ihre Diener und nutzen mächtige Fähigkeiten, um ihre Feinde zu zerstören oder zu schwächen. Sie verfügen über eine einzigartige Leichenmechanik, deren Verwendung gewissermaßen obligatorisch ist, sodass Spieler oft mehrere Ressourcen gleichzeitig verwalten müssen, nämlich Essenz, Leichen, Schergen, Gesundheit usw., und sie können auch Blutkugeln erzeugen, die als Initiale dienen Ressource. Spieler, die taktisches Gameplay mögen, werden an diesem Spielstil Gefallen finden, da sich die Schergen an der Front tummeln und es dem Nekromanten ermöglichen, das Geschehen aus sicherer Entfernung zu planen und zu kontrollieren. Benutzer, die mit allem, was auf dem Bildschirm passiert, überfordert sind, werden an den meisten Builds, die Nekromanten verwenden, keinen Spaß haben. Mit dem Nekromanten können Sie auch alleine spielen, indem Sie einen Teil aller Ihrer Diener opfern und so Ihre eigene Kraft erheblich steigern. Auch wenn er nicht viele Spielstile wie andere Charaktere hat, fühlt sich jeder von ihnen sehr einzigartig an. Die einzigartige Mechanik des Nekromanten ist das Buch der Toten, mit dem Sie jeden Dienertyp individuell an Ihren aktuellen Build anpassen können. Sie können auch jeden Dienertyp opfern, um die Werte zu erhöhen. Um zu überleben, nutzt er vor allem seine Diener, um beim Alleinspielen sicher zu bleiben. Er hat viele Möglichkeiten, seine HP stark zu erhöhen und sich sogar zu stärken, ähnlich wie der Barbar.

 

Spielstile für den Nekromanten-Build:

Die Hauptspielstile, die dem Nekromanten zur Verfügung stehen, sind Solo-Overpower-Burst-Schaden. Dieser Build opfert Ihre Schergen für mehr Gesundheit und Schaden. Sie nutzen die Überwältigungsmechanik, um alle Feinde schnell zu vernichten und gleichzeitig Ihre eigenen Werte zu verbessern, um am Leben zu bleiben.

Leichenexplosion. Dieser Build erzeugt so viele Leichen wie möglich und lässt sie explodieren, um entweder statischen Schaden oder Schaden über Zeit zu verursachen. Die Spieler müssen das Schlachtfeld kontrollieren und Schergen einsetzen, um in Sicherheit zu bleiben. Beschwörer. Dieser Build konzentriert sich auf Ihre Schergen und erhöht deren Schaden, indem er Feinde schwächt und Aspekte einfügt, die ihre Macht erhöhen.

Magier-DPS. Dies kann entweder ein Solospieler oder eine Mischung aus Schergen und Zaubersprüchen sein, bei der die Schergen als Schild dienen. Benutze Knochenzauber, die sich auf kritischen Schaden konzentrieren, um Eliteeinheiten und Bosse schnell zu vernichten.

Vor- und Nachteile von Necromancer

+ Sicherer Spielstil

+ Vielfalt aufbauen

+ Gut früh

+ Neue Spielerfreundlich

- Überwältigend

- Lange Abklingzeiten

- Wird später komplex

- Abhängig von Aspekten

- Weniger Aspektslots

 

3. Diablo 4 Druide

Druiden sind Naturmajore, die Gefährten herbeirufen, ihre Gestalt verändern und den Elementen befehlen können, ihre Feinde zu vernichten. Dies ist die stärkste D4-Endspielklasse für Anfänger. Ihr Hauptwert ist Willenskraft, die nicht nur ihren Fertigkeitsschaden, sondern auch ihren Überwältigungsschaden erhöht, was sehr gut mit einigen der von ihnen verwendeten Fertigkeiten harmoniert. Ähnlich wie der Schurke ist der Druide ein Allround-Klassenstil, der es Ihnen ermöglicht, schnell zwischen einem Nahkampf- oder Zauberstil-Spielstil hin und her zu wechseln. Spieler, die gerne Nahkampffähigkeiten einsetzen und gleichzeitig mächtige Zauber wirken, werden feststellen, dass diese Klasse genau das Richtige für sie ist. Vor allem Druiden verfügen über außergewöhnlichen AOE-Schaden, ihnen fehlt jedoch ein wenig Einzelzielschaden, was es besonders zu Beginn des Spiels schwierig machen kann, gegen einen mächtigen Feind wie einen Boss anzutreten. Außerdem haben sie im Vergleich zu vielen anderen Klassen einen typischerweise langsamen Start und das Erlernen des Umgangs mit Geist, der Ressource des Druiden, kann für neue Spieler außerordentlich schwierig sein, bis sie den Dreh raus haben. Spirit Boons sind die einzigartige Mechanik des Druiden, die es ihm ermöglicht, sich mit verschiedenen Geistern im Spiel zu verbinden, was ihm einzigartige passive Boni verleiht, die manchmal einen Build völlig verändern können. Das Herumbasteln dieser Spirit Boons und das Anpassen an den Build, den man spielt, ist ein großer Teil des Druiden-Builds und kann für diejenigen, die es lieben, das Maximum zu minimieren und Peitschen-Builds zu basteln, wirklich Spaß machen, könnte aber etwas mühsam sein für diejenigen, die einfach nur etwas auf Autopilot stellen und spielen möchten. Um ihre Überlebensfähigkeit zu erhöhen, nutzen Druiden nicht nur Barrieren, sondern nutzen auch die Befestigungsmechanik, ähnlich wie der Barbar und der Nekromant, um zu verhindern, dass ihnen viel Schaden zugefügt wird, und erhöhen gleichzeitig ihren Schaden.

 

Spielstile für Druid Build:

Werwolf ermöglicht es ihnen, sich in einen sehr mächtigen Werwolf zu verwandeln, der sich darauf konzentriert, kritischen Schaden zu verursachen und mit Giften Schaden über Zeit zu verursachen. Gifte in diesem Spiel sind stapelbar, sodass sie im Laufe der Zeit vielen Feinden gleichzeitig großen Schaden zufügen können.

Wearbear ist ein weiterer Build, der sich auf den Nahkampf konzentriert und einen großen Fokus auf Überwältigung legt, die unglaublichen Schadensstoß verursacht, aber keinen anhaltenden Schaden pro Sekunde hat, was bedeutet, dass es sehr große Schadensspitzen gibt, aber zwischen diesen Spitzen nur sehr langsame Zeitspannen liegen.

Mithilfe der Naturmagie, die zwischen Erdblitzen und physischen Schadenszaubern liegt, die aus der Ferne Schaden verursachen, können Sie als reiner Zauberer spielen und sich gleichzeitig durch Barrieren schützen.

Ein hybrider Spielstil, bei dem Sie das Wirken von Zaubersprüchen mit Gestaltwandel im Sinne eines Werwolfs oder Werbärs mit einigen Sturm- oder Naturfähigkeiten kombinieren und so das Beste aus beiden Welten herausholen können.

Vor- und Nachteile von Druid:

+ Vorladungen

+ Abwechslung im Spielstil

+ Gut spät

+ Tanky

- Langsamer Start

- Schwer zu begreifen

- Abhängig von Aspekten

- Abhängig von Aspekten

- Weniger Aspektslots

 

4. Diablo 4 Barbar

Barbaren sind eine auf Stärke basierende Nahkampfklasse für das späte Spiel in Diablo 4. Sie eignen sich perfekt für Leute, die gerne aus nächster Nähe kämpfen und die Kraft ihrer Fähigkeiten an den Feinden spüren, denen sie gegenüberstehen. Für die gezwungenen Barbaren gibt es keine Fernkampfwaffen von Angesicht zu Angesicht kämpfen. Spieler, die das Adrenalin genießen, ständig Schaden zu erleiden und zu verursachen, während sie gleichzeitig die Befriedigung haben, alles zu zerstören und sich wirklich schnell zu bewegen, werden an diesem Charakter Gefallen finden. Barbaren verfügen über eine sehr hohe Gesundheit und bieten außerdem Zugriff auf die Mechanik Verstärkt, die von der Höhe Ihrer Gesundheit im Verhältnis zur Menge des erlittenen Schadens abhängt. Spieler, denen es Spaß macht, ihre Gesundheit zu verwalten, werden diese Mechanik genießen, andere finden sie vielleicht langweilig und nicht lohnend.

 

Spielstile für Barbarian Build:

Die Hauptspielstile der Barbaren sind Whirlwind Barbarian und ermöglichen es Ihnen, das Schlachtfeld schnell zu manövrieren, um große Gruppen von Feinden zu besiegen. Es macht sehr viel Spaß für Benutzer, denen es vor allem Spaß macht, mehrere Feinde gleichzeitig zu besiegen und die nicht gerne an einem einzigen Ort stehen. Anstatt sich auf Kombinationen von Fähigkeiten zu konzentrieren, bewegen Sie sich einfach mithilfe von Rufen auf dem Schlachtfeld und positionieren sich an der besten Stelle, um die Effizienz zu maximieren. Da dies in hohem Maße von Ihrer Ausrüstung abhängt, werden Sie das Gefühl einer ständigen Verbesserung verspüren, während Sie immer stärker werden.

Blutungskompetenzen. Auf diese Weise können Sie Feinden im Laufe der Zeit massiven Schaden zufügen, sodass Sie einfach zuschlagen und zum nächsten Angriff rennen können, während Sie zusehen, wie die Feinde von selbst sterben. Spieler, die Taktiken im Hit-and-Run-Stil mögen, werden diesen Spielstil genießen.

Schaden im Combo-Stil. Bei diesem Spielstil geht es darum, verschiedene Fähigkeiten und Aspekte zu kombinieren, um mächtige One-Shot-Combos zu erstellen, die feindliche Gruppen vernichten. Das Arsenal-System fördert außerdem den Austausch von Waffen zwischen verschiedenen Fertigkeiten, um Boni zu erhalten. Es ist perfekt für Spieler, die Spaß an der Combo-Mechanik haben, bei der sie eine Fertigkeit aufbauen und dann einen verheerenden Schlag ausführen, sowie für Benutzer, die gerne ständig zwischen verschiedenen Fertigkeiten wechseln.

Der Support-Spielstil. Auch wenn sie bei ArPGs nicht häufig vorkommen, ermöglichen Rufe Barbaren, die Fähigkeiten ihrer Gefährten erheblich zu verbessern sowie Feinde zu verspotten und zu tanken, was für einige Benutzer attraktiv sein könnte, obwohl dies offensichtlich keine Meta-Sache ist.

Vor- und Nachteile von Barbaren:

+ Kämpfe aus nächster Nähe

+ Arsenal-System

+ Mehr Waffenplätze

- Keine Reichweite

- Früh schwach

- Viel Planung

 

5. Diablo 4 Rogue

Der Schurke ist eine vielseitige Starterklasse für Geschicklichkeit und kritische Treffer in Diablo 4 für das spätere Spiel. Er ist ein sehr mobiler Charakter und eine Art Alleskönner, da er im Nahkampf oder auf Distanz kämpfen kann. Eine Menschenmenge kontrolliert Feinde und schwächt sie ebenfalls B. AOE- und Einzelzielschaden verursachen. Spieler, die gerne ständig Knöpfe drücken, um sich schnell über das Schlachtfeld zu bewegen, und ständig Fähigkeiten anwenden, werden diesen Spielstil genießen, während Spieler, die durch viele Knöpfe verwirrt sind, ihn hassen werden. Spieler, die gerne zwischen verschiedenen Spielstilen wechseln, können dies tun, da sie schnell vom Fernkampf zum Nahkampf wechseln und dabei ähnliche Mechaniken beibehalten können. Schurken verfügen über ein sehr breites Spektrum an Builds, aber die meisten von ihnen sind spezifisch und erfordern ein Min-Maxing, was die Möglichkeit zunichte macht, so viel mit ihnen herumzuspielen. Rogue hat im Vergleich zu anderen Klassen eine etwas höhere Fähigkeitsobergrenze, um richtig gespielt zu werden, und wird von Benutzern, die sich konzentrieren möchten, mehr geschätzt als von Spielern, die gerne chillen. Schurken haben keine hohe Gesundheit und eine bessere Ausweichmechanik als andere Charaktere sowie einige Fähigkeiten, die den erlittenen Schaden erheblich reduzieren. Der beste Weg, am Leben zu bleiben, besteht darin, mobil zu bleiben und die Feinde unter Kontrolle zu halten oder weit weg zu halten. Die Spezialisierungsmechanik bietet noch mehr Optionen, die es Ihnen ermöglichen, zwischen Combo-Punkten zu wechseln, was Ihre Hauptfähigkeiten und Ihr inneres Sehen verbessert, was Sie zwingt, bestimmte Feinde anzugreifen, um eine Leiste aufzubauen, und sobald diese Leiste voll ist, haben Sie eine Gnadenfrist dazu Genießen Sie unbegrenzte Energie und Vorbereitung, wodurch Ihre ultimativen Abklingzeiten reduziert und andere Abklingzeiten zurückgesetzt werden, während Sie ultimative Fähigkeiten verwenden.

Spielstile für Rogue Build:

Der Hauptspielstil dieses Builds ist Shadow Imbuement, das Ihren Angriffen einen Debuff verleiht, der Explosionen verursacht, die eine Menge AOE-Schaden verursachen. Dies kann sowohl hauptsächlich als auch im Fernkampf gespielt werden und erfordert, dass Sie Feinde gruppieren, um die Explosion auszuführen. Spieler, die gerne eine Kombo aufbauen und diese im richtigen Moment explodieren lassen, um alles mit einem einzigen Schlag zu töten, werden diesen Spielstopp genießen.

Vergiftung. Verursacht sehr hohen Schaden in Form von Gift, das im Laufe der Zeit schnell Schaden verursacht. Gut gegen Gruppen von Feinden und noch besser gegen Bosse. Spieler, die Schaden über einen längeren Zeitraum genießen, um schnell mit Bossen fertig zu werden, werden diesen Build genießen.

Fallensteller. Stellen Sie auf dem Schlachtfeld Fallen auf, die Giftschaden und Explosionsschaden in Kombination mit Fähigkeiten zur Massenkontrolle verursachen, um sich selbst zu schützen. Spieler, die Hit-and-Run-Mechaniken mögen, werden diesen Build genießen und kritischen Schaden verursachen. Entweder im Nahkampf oder im Hybridmodus können Sie einzelnen Zielen einen hohen DPS-Schaden zufügen und dabei Debuffs und Passive ausnutzen. Die Spieler müssen sich ständig über das Schlachtfeld bewegen, um Feinde anzugreifen und abzuwehren, und Spieler, die gerne kiten, werden diesen Spielstil genießen.

Vor- und Nachteile von Rogue:

+ Viele Optionen

+ Schneller Respekt

+ Fernkampf und Nahkampf

+ Mobil

+ Viele CC-Fähigkeiten

+ Kann viele Legendäre stapeln

- Spezifische Builds

- Erfordert Konzentration

- Hohe Apm

- Sehr mechanisch

Damit ist unser Endgame-Leitfaden zur besten Klasse für Sie in Diablo 4 abgeschlossen. Wir hoffen, dass Sie die perfekte Endgame-Klasse zum Start von Diablo 4 auswählen. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Shop für günstiges D4-Gold und -Artikel sind, ist Aoeah.com Ihre beste Wahl!


Please use the portrait screen to access the website